
Pasta Aglio e Olio
An diesem Gericht lassen sich italienische Spitzenköche messen.
Ich behaupte, jeder von uns kann diese Pasta mit Knoblauch und Olivenöl in kürzester Zeit auf den eigenen Tisch zaubern …
Benötigte Zeit
15 Min.
Portionen
für 2 Personen
Zutaten
- 250 g Spaghetti
- 60 ml Olivenöl (extra vergine)
- 3 Knoblauchzehen (am besten frisch)
- 1 gestrichener TL Chiliflocken
- frische Petersilie
- 35 g Parmesan (den am Stück)
- Meersalz
- frischer Pfeffer
- Optional: Ein paar Pinienkerne
Zubereitung
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und Spaghetti hinzufügen. Al dente kochen.
Al dente?
Al dente=“Für den Zahn“, also bissfest. Schauen Sie auf die Kochzeit ihrer Nudelpackung. Und da würde ich noch eine Minute abziehen. Meistens brauchen Spaghetti 9-11 Min., aber nur durch Probieren erwischen Sie die gewünschte Konsistenz.
Während die Spaghetti kochen, können Sie schon Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne (damit Sie später die Pasta gut vermengen können) erhitzen.
Knoblauch in dünne Scheiben schneiden (hauchdünn ist ideal, aber das ist natürlich abhängig von ihrer Fingerfertigkeit und der Schärfe ihres Messers) hinzufügen und sanft (kleine Temperatur und häufig rühren) cross und goldbraun rösten. Gleichzeitig aromatisieren Sie damit auch das Öl.
Dabei haben Sie genügend Zeit, den Parmesan zu reiben und die Petersilie zu hacken.
![]() |
![]() |
![]() |
Sind die Spaghetti fertig, abtropfen lassen und in die Pfanne zum Knoblauchöl geben.
Tipp
Mögen Sie ihre Spaghetti etwas sauciger, behalten Sie etwas Nudelwasser zurück. Damit können Sie dann am Ende die gewünschte Konsistenz herstellen, indem Sie es einfach mit der fertigen Pasta Aglio e Olio vermischen.
![]() |
![]() |
![]() |
Petersilie, Parmesan und Chiliflocken zu den Pasta geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich mag immer noch gerne ein wenig „Knack“ in meiner Pasta. Dafür röste ich sanft ein paar Pinienkerne ohne Öl in einer kleinen Pfanne und streue sie am Ende drüber.
Habe ich mir gestern gemacht. Sehr lecker. Ist schnell zubereitet. Da ich immer gern etwas fleischiges esse, habe ich 1 Scheibe gekochten Schinken dazu gegessen. Sehr zu empfehlen