Rharbarber-Sirup

von | Frühling, Saucen | 0 Kommentare

Sie fordern mehr Rharbarber-Power für Ihr Leben?
Die Erfüllung geht flott von der Hand und ist ganz einfach – machen Sie Rharbarber-Sirup!

Vielseitig verwendbar:
Als Basis für eine leckere Sauce wie z. B. bei unserem Rharbarber-Schwein oder zum Tränken von Kuchen, damit der noch saftiger und rharbarberiger wird.

Rhabarber-Sirup als Zutat für Limonaden oder leckeren Cocktails … sooo lecker!

Weitere Anregungen finden Sie unten im Rezept.

}

Vorbereitungszeit

10 Min.

}

Benötigte Zeit

1,5 Std.

Zutaten

je 100 g gewaschenen und von den Blättern entfernter Rharbarber

  • 30 g Zucker
  • 60 g Wasser
  • 1 Prise Salz

Besonderes Küchengerät

  • möglichst feines Sieb oder Passiertuch

Zubereitung

Die Zubereitung von Rharbaber-Sirup ist einfach, die Geheimzutat besteht aus etwas Geduld und Liebe.

Blätter von den Rharbaberstangen entfernen, waschen und in Stücke schneiden.

Schälen ist nicht nötig, die Stücke müssen nicht allzu fein geschnitten sein.

Wiegen und die Mengen von Wasser und Zucker ausrechnen 😉

Zusammen mit dem Salz in einen Topf geben und langsam erhitzen.

Ca. 1 Stunde – bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist – bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Möglichst fein sieben.

Abschmecken:
Ist er zu süß, fügen Sie etwas Zitronensaft hinzu.
Ist er zu sauer, süßen Sie ihn mit Honig oder Agaven-Dicksaft.

Sollte ihnen der Rhabarber-Sirup nach dem Abkühlen immer noch zu flüssig sein:
Einfach weiter einkochen lassen … bis es für Sie passt.

Spülen Sie zum Konservieren Schraubgläser mit heißem Wasser aus, bringen Sie den Sirup noch einmal kurz zum Kochen und füllen ihn heiß in die Gläser.
Für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen und schon hat der Deckel sich verschlossen.

Varianten

Gewürzter Rharbarber-Sirup
Oft sehe ich Rezepte mit Vanille. Ich mag ihn mit einem feinen Rosmaringeschmack lieber. Andere Lieblingskräuter gehen auch, wie Salbei oder Thymian. Chili ist auch lecker. Das gewählte Gewürz einfach von Beginn an mitkochen.

Rharbarber-Sauce zu Herzhaftem
1-2 Rharbarberstangen waschen und in kleine Stücke schneiden.
Im Sirup mit etwas Wasser 15 Minuten köcheln. Mit Salz und Chiliflocken – wer keinen Chili mag, nimmt frisch gemahlenen Pfeffer – abschmecken.

   

Rharbarber-Limonade
Sirup mit Mineralwasser und etwas Zitronensaft aufgießen.

(alkoholfreier) Frühlings-Cocktail
Sirup mit (alkoholfreiem) Sekt oder Prosecco – nach Wunsch auch Aperol – und Tonic mischen. Eiswürfel und Zitronenscheiben hineingeben.
Ein Rosmarinzweig als Deko macht sich hier ganz bezaubernd.

 
Rharbarber-Sirup Last Update: 2025-05-13T12:17:12+02:00 da Marion
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Die 6 besten Web-Seiten zu Rezeptsammlungen

Koch für 2! auf

Impressum | Datenschutz

error: Inhalt ist kopiergeschützt.