
Eier-Muffins
Eier-Muffins: Unendlich lecker, unendlich variabel, unendlich leicht …
Ich liebe diese kleinen Geschmacksbomben. Man kann sie schnell und einfach zubereiten, sie sehen toll aus und sie schmecken phantastisch. Zudem sind sie – was das Grundrezept angeht – ein tolles Low Carb Gericht.
Eier-Muffins eignen sich perfekt, um die Überreste auf dem Kühlschrank elegant zu verwerten. Sie „schlucken“ fast alles: Bratenreste oder Geflügel, jede Art Gemüse, Käse …
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Seien Sie kreativ und entdecken Sie ihre Lieblingskombinationen. Oder lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren.
Vorbereitungszeit
15-30 Min.
Backzeit
ca. 40 Min.
Portionen
für 2 Personen
Dies ist ein Affiliate-Link, wenn Sie diese Produkte über diesen Link kaufen, bekommen wir eine kleine Provision.
Zutaten | Grundrezept
Ergibt ca. 10-12 Eier-Muffins
- 10 Eier (mittelgroß)
- 100 ml Sahne
- Salz & Pfeffer
Füllungen
Schinken | Zwiebel
- 20 g Schinken
- ¼ rote Zwiebel
Zucchini | Paprika
- ¼ Zucchini (klein)
- ¼ rote Paprika (klein)
- 20 g Käse (z.B. Gruyere)
Babyspinat | Ziegenkäse
- 20 g Ziegenkäse (mild)
- 50 g Babyspinat
Rote Beete | Walnuss
- ¼ Rote Bete (klein)
- 10 g Walnüsse
Fenchel | Salami
- ¼ Fenchelknolle (klein)
- 20 g Salami
- Fenchelgrün
Funghi
- 1 Champignon (mittel)
- 1 Kräuterseitling (klein)
Besondere Küchengeräte
- Muffinform
- Muffin-Papierförmchen
Dazu passt …
Tipp
Beim Grundrezept kann man eigentlich nichts falsch machen.
Eier und Sahne zusammenbringen, würzen und mixen …
Aber achten Sie bitte darauf, dass Sie die Eier-Sahne-Masse schaumig aufschlagen, dann werden die Eier-Muffins besonders luftig und leicht.
Variante
Die Variationsmöglichkeiten sind unendlich.
Grundsätzlich gilt: Was auf der Pizza schmeckt, schmeckt auch im Eier-Muffin.
Experimentieren Sie. Greifen Sie lustvoll zu Kräutern.
Oder lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren.
P.S.
Süß geht natürlich auch … ist dann aber natürlich kein Low Carb mehr 🙂
In Kürze folgt hier ein Rezept Eier-Muffins (süß).
Stay tuned …
Zubereitung
Grundrezept
Backofen auf 180°C vorheizen.
Eier aufschlagen und in eine große Schüssel geben.
Sahne hinzufügen.
Salzen und pfeffern.
Masse schaumig aufschlagen.
Masse in Papierförmchen füllen. (Füllen Sie die Eimasse nicht direkt in die Backformen, sondern stecken erst die Papierförmchen hinein und füllen diese.) Achten Sie darauf, dass Sie die einzelnen Formen nur zu ⅔ auffüllen, da noch die Füllungen hinzukommen und die Eier-Muffins beim Backen aufgehen.
Füllungen hinzufügen (siehe Vorschläge unten).
Die gefüllten Eier-Muffins für ca. 40 Min. in den Backofen geben. Schauen Sie ab und zu mal nach: Die Muffins sind fertig, wenn sie außen eine schöne gold-braune Färbung angenommen haben. Sie können sofort heiß oder – dann selbstverständlich kühl gelagert – am nächsten Tag verzehrt werden.
So … und jetzt kommt der wirklich spannende Teil.
Eier-Muffins Füllungen
Schinken | Zwiebel
Zwiebel klein hacken.
Schinken in kleine Streifen schneiden.
Zwiebeln in Pfanne gold-braun mit etwas Olivenöl rösten.
Zwiebeln in ein Sieb geben und Öl abtropfen lassen.
Schinken mit den gerösteten Zwiebeln vermengen.
Rote Bete | Walnuss
Walnüsse in kleine Stückchen hacken.
Die rote Bete in kleine Würfelchen schneiden und in etwas Olivenöl garen (ca. 10 Min.).
Rote Bete in ein Sieb geben und Öl abtropfen lassen.
Hinweis:
Die Rote Bete wird zunächst einzeln in die Eiermasse gegeben. Die Walnüsse kommen erst in der zweiten Hälfte der Backzeit – also nach ca. 20 Min., wenn die Eimasse bereits gestockt ist – hinzu. Einfach oben drauf streuen.
Zucchini | Paprika
Zucchini und Paprika in kleine Stückchen schneiden und in etwas Olivenöl garen.
In ein Sieb geben und Öl abtropfen lassen.
Käse reiben und nach dem Füllen drüberstreuen.
Baby-Spinat | Ziegenkäse
Baby-Spinat gründlich waschen.
¼ Liter Wasser salzen und zum Kochen bringen.
Baby-Spinat 2-3 Min. kochen.
Im Sieb gründlich abtropfen lassen.
Ziegenkäse in kleine Stücke bröckeln.
Hinweis:
Den Baby-Spinat zunächst einzeln in die Eiermasse gegeben. Der Ziegenkäse kommt erst in der zweiten Hälfte der Backzeit – also nach ca. 20 Min., wenn die Eimasse bereits gestockt ist – hinzu. Einfach oben drauf streuen.
Fenchel | Salami
Unteren Teil der Fenchelknolle wegschneiden.
Fenchelgrün am oberen Teil wegschneiden, das Grün abzupfen und aufbewahren.
Gründlich waschen.
In kleine Stücken schneiden.
Fenchel in etwas Olivenöl garen (ca. 10 Min.).
Salami in kleine Stückchen schneiden.
Salami die letzten Minuten (2-3) zum Fenchel hinzugeben.
In ein Sieb geben und Öl abtropfen lassen.
Hinweis:
Nachdem Sie die fertiggebackenen Eier-Muffins aus dem Ofen genommen haben, streuen Sie das gezupfte Fenchelgrün über Ihre Fenchel-Salami-Muffins.
Funghi
Die Pilze in kleine Stückchen schneiden.
In etwas Olivenöl garen.
In ein Sieb geben und Öl abtropfen lassen.
Wir freuen uns über weitere Ideen für Füllungen unten in den Kommentaren!